MTV Diessen - Segeln & Surfen

Segeln am Ammersee

Kunissa gewinnt die H-Boot Wertung der 24h-Regatta

“10:30 Leinen los, Kurs Nord, Windstärke 0, Windrichtung n/a, Stimmung der Mannschaft hervorragend motiviert.” So oder so ähnlich könnte der Logbucheintrag auf der Kunissa vom 02.07. lauten, als unsere 3-Manncrew bestehend aus Sebastian Graf, Fabian Högg und Mathis Eckmann die Segel setzten, um in St. Alban mit ca. 80 weiteren Booten bereit zu sein für den Startschuss. Rechtzeitig davor begann ein strammer Ostwind zu blasen. Wir erwischten einen perfekten Start und konnten die Boje 1 in Schondorf nach einer Stunde an Platz 22 und nur etwa eine viertel Stunde nach den führenden Rennyachten umrunden. Bei stabilem Wind lieferten wir uns spannende Duelle mit den anderen sechs H-Booten, und blieben bis in die Nacht Kopf an Kopf mit der direkten Konkurrenz. Im Dunkeln erwischten wir den besseren Kurs und zogen bei schwacher Briese als führendes H-Boot mit dem Spinnaker auf der fünften Runde davon.

Es bot sich kaum eine Gelegenheit zum Schlafen, aber wer will schon eine so schöne, laue Segel-Sommernacht verschlafen? Überraschend schnell dämmert um 3:30 Uhr der Morgen, ein Gewitter zog im Südosten vorbei und brachte fast überall guten Wind, nur die Herrschinger Bucht verlangte bei spiegelglattem Wasser etwas Geduld ab. Frischer Kaffee vom Campingkocher und wärmende Sonnenstrahlen belebten uns für die Schlussrunde. Nach sechs vollen Runden beendeten wir als führendes H-Boot und in der Gesamtwertung auf Platz 23 (nach Yardstick auf Platz 18) das Rennen.

Bei besten Wetterbedinungen war es eine spannende Regatta, wir hatten viel Spass und sind Stolz auf die spitzenmäßige Platzierung.

Vielen Dank für die tolle Organisation dem Veranstalter Segelclub Landsberg am Lech – Ammersee, vielen Dank der tollen Crew und vielen Dank an den MTV für die erfolgreiche Kunissa – wir freuen uns auf eine Wiederholung im nächsten Jahr.

H-Boot wieder im Wasser

H-Boot wird am DSC gekrant.

Durch den fleißigen Einsatz der H-Boot Crew konnten wir unser Flaggschiff “Kunissa” kurz nach Ostern wieder wassern. Mit frischem Unterwasseranstrich absolvierten wir erfolgreich die Probefahrt in den Sonnenuntergang. Jetzt liegt das H-Boot an der Boje, einsatzbereit für eine frischen Ammersee-Brise. Wer noch nicht zur Crew gehört und Interesse am Yachtsegeln hat, ist eingeladen sich zu einer Einweisungsfahrt bei Sebastian Graf zu melden. Eine schöne Saison allen Seglern!

Absegeln 2021

Am 03. Oktober war es wieder soweit, das traditionelle Absegeln des akademischen Seglervereins.

Auf dem Weg zum Treffpunkt, dem Anlass entsprechend beflaggt, unsere Trias mit Bootsmann Jörg, Anja und Marion.

Diesmal auch dabei – das H-Boot mit Bootsmann Sebastian und Thomas!

Kurs Richtung Herrsching
Vorm Wind gehts zum Treffpunkt

Ein angenehmer Segeltag mit Südföhn – 3 Bft SW, in Böen 4 Bft, und fast spätsommerlichen Temperaturen (23°!) lockt viele Teilnehmer zum Absegeln.

Die Wiking führt das Manöver traditionell an. Mit Flaggensignal und Tröte werden die einzelnen Manöver eingeleitet.

Die Wiking empfängt die Teilnehmer

Punkt zwölf Uhr beginnt das Manöver. Zwei lange Töne, in Kombination mit gelber Flagge bedeuten Kiellinie, grüne oder rote Flagge eine Dwars-Linie (Parallel-Formation). Es klappt ganz gut, wie man sieht:

Einige Manöver später, geht auch der schönste Tag zu Ende. Das Wetter ist toll, der See verabschiedet uns in die Winterpause. Die herbstlich tiefstehende Sonne tut das ebenso.

Besten Dank zum Ende der Saison an die Bootsmänner Sebastian und Jörg, und an die “Teams” unserer beiden Kielboote für ihr Engagement!

Ausflug nach Aidenried

Mittwoch den 21 Juli hat unsere Jollen-Anfänger Gruppe einen Ausflug nach Aidenried, zum Froschgart’l gemacht, um Eis essen zu gehen. Der Wind war eher mäßig, circa 2bft, aber genug um zu segeln. Dafür waren fast keine Wolken am Himmel und es war sehr warm. Insgesamt war es eine schöne Veranstaltung und es herrschte gute Stimmung.

H-Boot segelt die 24h Regatta

An einem schönen Samstag schmissen wir die Leinen von der Boje los, um pünktlich zum Start um 12:00 Uhr in St. Alban zu sein. Wir- das sind zwei Dießener Gäste, Roland Kratzer und Stephan Hiebler, unser Motorwart Fabian Högg und ich, Sebastian Graf. Auch wenn der Wind uns fast im Stich ließ, schafften wir es gerade rechtzeitig an die Startlinie, wo sich schon 70 Boote tummelten und die optimale Startposition suchten.

Der Start gelang im vorderen Drittel, aber schon der Kurs zur ersten Boje in Eching wurde zum Lotteriespiel, da uns der Wind zwischenzeitlich zu einer Badepause zwang. Unser H-Boot, die Kunissa, ist ein alter Hase auf der 24h-Regatta. Wir, die Crew, waren komplette Neulinge. Im Laufe der Regatta wurden wir von Manöver zu Manöver sicherer, Wende – Spinnaker setzen und bergen – Vorfahrtsregeln und Taktiken an der Boje, jedesmal klappte es besser.

Mit der Dunkelheit kamen ein paar stramme Böen und auch Regen, der den einen oder anderen Mitbewerber in den Heimathafen schickte. Unerschrocken trotzte die Kunissa und Ihre Crew dem Sturm, der Dunkelheit und dem Regen, reichliches und leckeres Proviant hielt die Laune der Mannschaft hoch. Die enge, aber gemütliche Koje ermöglichte eine Mütze Schlaf.

Leider schenkte uns das Wetter keinen Sonnenaufgang, sondern Regenschleier am Morgen. Frischer Kaffee und Kuchen belebte die Geister und gegen sechs Uhr schwenkten wir in St. Alban in die vierte Runde ein. Boje eins war bald passiert, aber vor dem Rieder Eck holte uns die Flaute ein, in der wir dann in Sichtweite der Herrschinger Bojen mit dem 12-Uhr Schlag das Ende der Regatta erlebten. In der Gesamtwertung landeten wir als zweites von vier H-Booten auf dem insgesamt respektablen 22. Platz.  

Eine Regatta durch die Nacht mit so vielen Booten am Ammersee ist ein besonderes Erlebnis, wir hatten riesig Spaß! Vielen Dank dem Veranstalter, dem Segelclub Landsberg e.V., vielen Dank der tollen Crew, wir freuen uns schon aufs nächste Jahr!

Sebastian Graf

Absegeln mit der Trias

Traditionell veranstaltet der Akademische Segler Verein München ein Absegeln, und traditionell nehmen die Kielboote des MTV daran Teil. Wir machen uns dieses Jahr mit der Trias auf den Weg.

Zu Beginn noch blauer Himmel, aber es frischt sehr schnell auf. Bereits während der Vorbereitung zum Ablegen messen wir konstant 4 Beaufort.

Nach kurzer Abstimmung ist klar, wir ersetzen die Genua mit der Fock, und setzen das zweite Reff in das Groß. Genau die richtige Entscheidung wie sich später herausstellt.

Weiter geht es Richtung Herrsching zum Treffpunkt. Der Wind frischt weiter auf, in Böen sind wir inzwischen bei 6 Beaufort. Wir kreuzen vor der Herrschinger Bucht, und warten auf weitere Teilnehmer.

Die Skipper Jörg und Eyke haben alles im Griff. Die Trias ist in ihrem Element, es macht Spaß, sie unter diesen Bedingungen zu segeln!

Die Veranstaltung beginnt, die Wiking der Veranstalter und eine Dias kommen uns aus der Herrschinger Bucht entgegen. Wir nähern uns an, und folgen nach einem Flaggen-Kommando in der Kiellinie.

Leider bleibt es bei drei Booten. Es sollten keine weiteren mehr auftauchen, was sicher dem Wetter zuzuschreiben ist.

Wind und Welle steigern sich weiter auf bis zu 7 Beaufort. Die Formation wird aufgelöst, wir holen die Fock ein, und machen uns auf den Weg zurück zum Liegeplatz.

Auch wenn diesmal nur wenige Teilnehmer dabei waren, war es ein toller Segeltag! Wir wollen hoffen, dass in 2021 wieder deutlich mehr Boote zum Absegeln dabei sein werden.

« Ältere Beiträge